SV Mörlenbach F1-Jugend
  2009 - 2010
 

Saisonabschluss (19.06.2010)

Bei überwiegend sonnigem Wetter fand der Saisonabschluss 2009/2010 im heimischen Weschnitztalstadion statt.
Die beiden Trainer Peter Eckstein und Patrick Marx begrüßten die Kinder und Ihre Eltern. Nach einer kurzen Dankesrede liess man die vergangene Saison nochmals Revue passieren und jedes Kind erhielt ein Bild sowie eine F2-Zeitung; Holger Rück erhielt als Dank für die zahlreichen Fotos ebenso ein kleines Präsent.
Im Anschluss trugen die Kinder ein Gedicht vor und Markus Goderbauer überreichte im Namen der Eltern und Kinder einen Gutschein sowie ein Tasse mit einem Mannschaftsfoto.
Nachdem man sich mit Kaffe und Kuchen versorgt hatte, folgte der erste Höhepunkt des Nachmittags in Form eines Fussballspieles zwischen den Kindern un den Müttern. Dabei spielten die Kinder mit ihren Müttern Katz und Maus und so war es nur eine Frage der Zeit, bis Simon Goderbauer die 1:0 Führung erzielen konnte, was gleichzeitig auch der Halbzeitstand war
Aufgrund von konditionellen Problemen auf Seiten der Mütter wurde die zweite Halbzeit verspätet angepfiffen und nach Nils Ecksteins Tor zum 2:0 pfiff der Schiedrichter die einseitige Partie frühzeitig ab.
Im Anschluss daran forderten die Kinder nun auch noch die eigenen Väter heraus, Ralf Kähler mit einem humorlosen Schuss ins lange Eck sowie Holger Rück mit 2 Treffen stellte hier aber die Familienehre wieder her.
Im Anschluss an die schweisstreibenden Spiele fungierte Amandus Fries als Grillmeister und bei Steaks, Würstchen und Salaten  liess man die Saison und auch den Abend
mit zahlreichen Kaltgetränken so langsam ausklingen. 

8. Spieltag Freundschaftsrunde - FC Fürth 2
Mit großen personellen Problemen trat man am letzten Spieltag der Freundschaftsrunde beim FC Fürth 2 an. Gerade einmal 6 Spieler standen zur Verfügung; zum Glück konnte man erneut auf Dominic Rück von der G2 zurückgreifen.
Im ersten Spiel traf man direkt auf den Ortsrivalen vom BSC. Da die komplette Stammabwehr nicht zur Verfügung stand, musste man umdisponieren, um gegen den stärksten Gegner der Freundschaftsund bestehen zu können. Florian Kähler und Juius Fries liessen ihren Gegenspielern kaum Raum zur Entfaltung und wenn diese sich dennoch durchsetzen konnten, war bei Simon Goderbauer Endstation und dahinter war wie immer auf Benjamin Rück im Tor Verlass. Vorne beschäftigten Nils Ecktein und Yannick Marx, jeweils unterstützt von Dominic Rück, stets die Abwehr und nach Pass von Nils Eckstein auf Yannick Marx erzielte dieser den viel umjubelten Siegtreffer zum 1:0 Erfolg.
Im zweiten Spiel gegen den SV Fürth 2 hatte man es wesentlich leichter und gewann nach Toren von Yannick Marx (2), Nils Eckstein (2) und Simon Goderbauer deutlich mit 5:0.
Im letzten Spiel gegen den FC Fürth machte sich der Kräfteverschleiss ohne einen einzigen
Auswechselspieler bemerkbar, Simon Goderbauer nutze jedoch zweimal die Schwächen des gegnerischen Torwarts konsequent zum Endstand von 2:0.
Somit konnten die Spieler ihren scheidenden Trainern Peter Eckstein und Patrick Marx ein tolles Abschiedgeschenk machen
. Unterm Strich konnte man als bester junger Jahrgang in der Gruppe mit 27 Siegen bei 4 Niederlagen auch in der Saison 2009/2010 wieder voll überzeugen.

Kader: Nils Eckstein (2 Tore), Julius Fries, Simon Goderbauer (3 Tore), Florian Kähler, Yannick Marx (3 Tore), Benjamin Rück (1 Tor), Dominic Rück


Turnier TSV Steinsfurt
(06.06.2010)
Mit einem ersten Platz kehrte die F2 vom Jubiläumsturnier des TSV Phönix Steinsfurt zurück. Beim größten Nachwuchsturnier in Baden-Württemberg gelangen dabei 4 Siege (unter anderem gegen den Nachwuchs der TSG Hoffenheim) und 2 Unentschieden.
Durch den kurzfristigen Ausfall von Stammtorhüter Benjamin Rück hütete im Eröffnungsspiel gegen den
VFB Bretten Yannick Marx das Tor, zweimal musste er dabei hinter sich greifen; auf der anderen Seite gelang Nils Eckstein und Simon Goderbauer aber der hochverdiente Ausgleich.
Ab der zweiten Partie hütete nun Lara-Marie Arnold den Kasten und dank zweier guter Paraden wurde der SV Schluchtern nach Toren von Yannick Marx und Simon Goderbauer mit 2:1 bezwungen.
Im dritten Spiel ging es gegen die SpVgg Sandhofen, auch hier siegte man nach überlegen geführtem Spiel knapp aber hochverdient mit 2:1 nach Toren von Nils Eckstein und Finn Proksch.
Im vierten Spiel ging es gegen den Nachwuchs des Bundesligisten von der TSG Hoffenheim, hier dauerte es relativ lange, bevor die erste der etlichen Torchancen endlich genutzt werden konnte, schlussendlich stand aber ein überzeugender 4:2 Sieg nach Toren von Simon Goderbauer, Yannick Marx, Nils Eckstein und Moritz Grüber fest.
Im vorletzten Spiel traf man auf die TSG Rohrbach, hier erspielte man sich Torchancen im Minutentakt, schlussendlich wurde das Spiel souverän mit 4:0 gewonnen; Torschützen waren hier Yannick Marx (2), Nils Eckstein und Moritz Grüber.
Somit reichte in der letzten Partie gegen die SG Dielheim bereits ein Unentschieden für den ersten Platz. Trotz bester Torchancen gelang lange Zeit kein Treffer und als die Dielheimer mit dem ersten Torschuss die Führung erzielten, schien das Spiel verloren, doch Yannick Marx erzielte nahezu mit dem Schlusspfiff den hochverdienten Ausgleichstreffer; somit konnte erneut ein erster Platz gefeiert werden.

Kader:
Lara-Marie Arnold, Nils Eckstein (4 Tore), Julius Fries, Simon Goderbauer (3 Tore), Moritz Grüber (2 Tore), Jan Harbauer, Yannick Marx (5 Tore), Joris Marx, Finn Proksch (1 Tor), und Dominic Rück


7. Spieltag Freundschaftsrunde - SV Fürth

Am vorletzten Spieltag der Freundschaftsrunde traf man in Fürth auf die beiden Fürther Vereine sowie im Derby auf den BSC Mörlenbach.
Da durch die Absage der JSG Lörzenbach / Mitlechtern der gesamt Spielplan umgeworfen wurde, traf man mit 30-minütiger Verspätung im ersten Spiel auf den FC Fürth 2. Hier konnte man mit schönen Spielzügen einen deutlichen 5:0 Sieg nach Toren von 2 x Yannick Marx und 3 x Nils Eckstein.
Im zweiten Spiel traf man auf den Ortsrivalen vom BSC Mörlenbach; nachdem die bisherigen Begegnungen immer ausgeglichen verliefen, ging man auch aufgrund der im ersten Spiel gezeigten Leistung positiv gestimmt ins Spiel. Allerdings konnte man gegen den auch nicht überragend spielenden BSC keine Torchance erspielen und verlor nach schwacher Leistung verdient mit 0:2.
Im letzten Spiel gegen den SV Fürth 2 gewann man dann verdientermaßen mit 4:1 Toren gegen einen überforderten Gegner, Torschützen waren hier Simon Goderbauer (3) und Benjamin Rück (1).

Kader: Nils Eckstein (2 Tore), Julius Fries, Simon Goderbauer (3 Tore), Moritz Grüber, Jan Harbauer, Florian Kähler, Yannick Marx (2 Tore), Finn Proksch, Benjamin Rück (1 Tor), Dominic Rück


Turnier SV Fürth
(24.05.2010)
Einen klasse zweiten Platz unter acht Mannschaften belegte man beim Pfingstturnier des SV Fürth.
Bei ungewohnt heissen Temperaturen musste man insgesamt fünf Spiele bestreiten, von denen man nur ein Spiel verlor - das Finale.
Im ersten Spiel gegen den FC Fürth 1 gelang Yannick Marx die späte 1:0 Führung, welche Nils Eckstein mit dem Schlusspfiff auf 2:0 erhöhte.
Gegen den SV Fürth 1 erspielte man sich 5 hunderprozentige Torchanchen, welche man allerdings leider alle leichtfertig vergab, sodass man sich mit einem 0:0 Unentschieden abfinden musste.
Im letzten Gruppenspiel traf man auf den TSv Auerbach; auch hier war man spielbestimmend ohne jedoch ein Tor zu erzielen, Enstand somit auch bei dieser Begegnung 0:0.
Als Gruppenerster traf man somit im Halbfinale auf die F1-Jugend der JSG Rimbach/Zotzenbach. Im besten Turnierspiel wurde der Derbygegner mit 3:2 bezwungen. Aus einer sicheren Abwehr heraus startete man immer wieder schnelle Konter und ging durch einen Doppelschlag von Nils Eckstein und dem bis dahin unglücklich agierenden Simon Goderbauerder früh mit 2:0 in Führung, welche Nils Eckstein mit einem verwandelten Foulelfmeter sogar noch auf 3:0 erhöhen konnte.
Bedingt durch mehrere Wechsel kam der Gegner noch kurz vor Schluss zu zwei eigenen Toren.
Somit traf man im Finale auf die bisher noch ungeschlagene F1-Jugend des TSV Hambach. Auch hier versuchte man aus  einer sicheren Abwehr mit schnellen Spielzügen nach vorne zu spielen, was zunächst auch hervorragend gelang, jedoch war der "Torwartriese" der Hambacher nicht zu bezwingen.
Ein Ballverlust nach eigenem Einwurf bescherte den Hambachern die 1:0 Führung und als mann alles nach vorne warf, nutzte der TSV einen Konter zum 2:0 Endstand. Trotzdem ein toller Erfolg, da man etliche ältere Mannschaften bei diesem Turnier hinter sich lassen konnte.

Kader: Nils Eckstein (3 Tore), Julius Fries, Simon Goderbauer (1 Tor), Moritz Grüber, Jan Harbauer, Florian Kähler, Yannick Marx (1 Tor), Finn Proksch und Benjamin Rück

Turnier TSG Weinheim
(15.05.2010)
Den ersten Platz belegte die F2 beim Turnier im Waldstadion der TSG 62/09 Weinheim. Trotz des ungewohnten kleinen Spielfeldes und der geringeren Anzahl von Feldspielern gewann man alle 4 Spiele und sicherte sich somit den ersten Platz in seiner Gruppe. Mit Dominik Rück und Joris Marx kamen sogar zwei G2-Spieler zum Einsatz, welche sich wieder nahtlos in die Mannschaft einfügten. 
Im Auftaktmatch traf man auf den FV Leutershausen und hier brauchte man sehr lange, um sich auf die ungewohnten Umstände einzustellen, trotzdem setze man sich am Ende verdient mit 3:2 Toren durch.
Im zweiten Spiel gegen den TSV Amicitia Viernheim wurde ein deutlicher 6:1 Kantersieg gegen die überforderten Viernheimer erreicht.
Im dritten Spiel gegen die zweite Mannschaft des Gastgebers war man jederzeit Herr des Geschehens und gewann ohne großen Aufwand mit 4:0 Toren.
Somit kam es im letzten Spiel gegen die SV Schriesheim zu einem echten Endspiel, denn auch die Schriesheimer gewannen bis dahin all ihre Spiele.
Motiviert von Sprüchen der Schriesheimer Spieler vor dem Spiel demonstrierte man seine ganze Klasse und dominierte die einseitigen Begegnung über die gesamte Spielzeit, was sich auch im Endstand von 5:0 wiederspiegelte. Höhepunkt dieser Begegnung war sicherlich das von Joris Marx erzielte Tor zum 4:0, wenn man dabei bedenkt, dass dieser 3 Jahre jünger ist als ein Großteil der Schriesheimer Mannschaft.
Schlussendlich ein toller Erfolg für die gesamte Mannschaft, welche Ihre Dominanz gegen 2002er Jahrgänge auch über die Landesgrenzen hinaus unter Beweis stellte.

Kader: 
Nils Eckstein (7 Tore), Simon Goderbauer (3 Tore), Florian Kähler (1 Tor), Joris Marx (1 Tor), Yannick Marx (5 Tore), Finn Proksch (2 Tore), Benjamin Rück und Dominik Rück

6. Spieltag Freundschaftsrunde - VfL Birkenau
Der erste Spieltag im Jahr 2010 verlief aus Sicht der F2-Jugend positiv, konnte man doch 4 von 5 Spielen gewinnen, nur gegen den BSC Mörlenbach verlor man unglücklich mit 0:1 Toren.
Da die JSG Lörzenbach seine Teilnahme absagte und auch der FC Fürth zunächst nicht erschien, einigte man sich darauf, alle Mannschaften gegeneinnder spielen zu lassen, bei einer jeweiligen Spielzeit von 10 Minuten.
Im ersten Spiel gegen den BSC Mörlenbach trafen die bisher stärksten Mannschaften dieser Gruppe aufeinander, trotz leichtem Übergewicht und einiger Torchancen war der Lokalrivale am Ende der glückliche Gewinner dieser Partie (0:1)
Im zweiten Spiel traf man auf den Gastgeber aus Birkenau, hier legte man gleich los wie de Feuerwehr und führte bereits nach 5 Minuten mit 3:0, was gleichzeitig auch der Endstand war.
Gegen die überraschend starke F2-Jugend des SV Fürth lief man lange Zeit einem Rückstand hinterher, schaftte kurz vor Spielende zunächst den Ausgleich und ging sogar in Führung, doch wurde ein schwerer Abwehrfehler prompt bestraft, so dass man erst mit dem Schlusspfiff den glücklichen Sieg sicherstellen konnte.
Gegen die JSG Rimbach war man jederzeit Herr der Lage und gewann nach der besten Leistung des Tages mit 4:1 Toren.
Im letzten Spiel traf man auf die inzwischen eingetroffene Mannschaft vom FC Fürth und hier konnte man nach souveräner Leistung mit 2:0 gewinnen, vor allem wurde nach langer Zeit mal wieder ein Strafstoß erfolgreich genutzt.


Kader: Lara-Marie Arnold, Nils Eckstein (5 Tore), Julius Fries, Simon Goderbauer (2 Tore), Jan Harbauer,  Florian Kähler, Yannick Marx (5 Tore), Finn Proksch, Benjamin Rück, Dominik Rück

Freundschaftsspiel JSG Abtsteinach 1 (24.04.2010)
Dank einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte wurde das Freundschaftsspiel gegen die Gäste aus Abtsteinach am Ende deutlich mit 6:3 gewonnen.
Nach zähem Beginn ging man durch Nils Eckstein in Führung, doch mit ihren ersten beiden Torschüssen glichen die Gäste zunächst aus und gingen sogar in Führung. Yannick Marx konnte kurz vor dem Halbzeitpfiff zumindest noch ausgleichen.
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit fand man nur schleppend ins Spiel und wurde nach einem Querschläger vor dem eigenen Tor mit dem 2:3 bestraft. Danach ging aber ein Ruck durch die gesammte Mannschaft und zwei schnelle Tore von Yannick Marx brachten wieder die Führung.Simon Goderbauer und Florian Kähler erzielten schlussendlich die Tore zum 6:3 Endstand.
Insgesamt ein verdienter Erfolg
nach einer mannschaftlich geschlossenen Leistung, der durchaus höher hätte ausfallen können, da zahlreiche Torchancen und mal wieder ein Strafstoß vergeben wurde.

Kader: Benjamin Rück, Lara-Marie Arnold, Nils Eckstein (1 Tor), Eileen Eppler-Froese, Julius Fries, Simon Goderbauer (1 Tor), Moritz Grüber, Jan Harbauer, Florian Kähler (1 Tor), Yannick Marx (3 Tore) und Finn Proksch


Freundschaftsspiel Starkenburgia Heppenheim 2 (17.04.2010)
Dank einer tollen Offensivleistung gewann man am Ende knapp aber hochverdient mit 4:3 bei der Starkenburgia aus Heppenheim. Vor allem die Offensivachse um Simon Goderbauer, Nils Eckstein und Yannick Marx erspielte sich immer wieder Torchancen.
Nach einer starken Anfangsphase und zwei Toren von Yannick Marx und Nils Eckstein verlor man urplötzlich komplett den Faden, was der Gastgeber noch vor der Halbzeitpause zum Ausgleich nutzte.
Ein ähnliches Bild gab es auch in der zweiten Hälfte, als zunächst Yannick Marx nach einem erneut tollen Solo und Simon Goderbauer auf 4:2 erhöhten. Weitere Großchancen wurden nicht genutz, u.a. traf man die Latte und der Schiedsrichter gab ein klares Tor nicht, aber plötzlich kippte das Spiel und die Heimmannschaft erzielte zunächst den Anschlusstreffer und vergab auch noch 2 Großchancen zum möglichen Ausgleich.
Vor allem die zuletzt so starke Defensive hatte nicht ihren besten Tag erwischt und so musste man bis zu Schluss um den Sieg bangen.
Aus einer mannschaftlich geschlossenen Leistung, ragte vor allem der zweifache Torschütze Yannick Marx heraus.

Kader: Benjamin Rück, Lara-Marie Arnold, Nils Eckstein (1 Tor), Julius Fries, Simon Goderbauer (1 Tor), Moritz Grüber, Jan Harbauer, Florian Kähler, Yannick Marx (2 Tore) und Finn Proksch


Freundschaftsspiel TV Lorsch 2
(20.03.2010)
Im ersten Freiluftspiel des Jahres 2010 gelang ein 4:0 Heimsieg gegen die F2-Jugend des TV Lorsch. Obwohl man 4 Spieler ersetzen musste und mit Dominik Rück sogar einen G-Jugend-Spieler einsetzte der eine tolle Partie ablieferte, ging man schnell durch Simon Goderbauers Treffer in Führung und baute diese durch Yannick Marx und Nils Eckstein bis zur Pause auf 3:0 aus.
In der zweiten Hälfte drängten die Gäste auf den Anschlusstreffer, scheiterten aber mehrmals am starken Torwart des SVM, Benjamin Rück.
Simon Goderbauer gelang schliesslich noch der Treffer zum 4:0 Endstand.
Aus einer mannschaftlich geschlossenen Leistung, ragte neben Torwart Benjamin Rück noch Lara-Marie Arnold heraus.

Kader: Benjamin Rück, Lara-Marie Arnold, Nils Eckstein (1 Tor), Julius Fries, Simon Goderbauer (2 Tore), Jan Harbauer, Yannick Marx (1 Tor) und Dominik Rück

Hallenturnier Vfl Birkenau (27.12.2009)
Mit einem guten vierten Platz unter neun Mannschaften kehrte die F2 vom Wintercup des VfL Birkenau zurück.
Nachdem der VfR Friesenheim kurzfristig seine Teilnahme wegen eines Verkehrsunfalls absagen musste, traf man in der Gruppenphase zunächst auf die F1 Jugend des Ausrichters. Trotz einer weitgehend ausgeglichenen Partie zog man mit 1:4 den Kürzeren. Im zweiten Turnierspiel gegen die SG Wald-Michelbach gelang ein souveränder 6:0 Erfolg. Im letzten Gruppenspiel gewann man schiesslich gegen den TV Lorsch mit 4:1 und zog somit als Gruppenzweiter ins Halbfinale ein.
Hier traf man auf den SV Waldhof Mannheim und verlor nach einer schwachen Leistung auch in der Höhe verdient mit 0:7 Toren.
Im Spiel um Platz 3 ging der Gegner vom SV Laudenbach bereits nach 15 Sekunden mit 1:0 in Führung. Jedoch gelang kurz darauf der Ausgleich und sogar noch die 2:1 Führung, welche man trotz bester Chancen noch kurz vor dem Ende abgab. So kam es zum 9-m-Schiessen und nachdem kein Mörlenbacher ein Tor erzielen konnte, gewann die F1 aus Laudenbach mit 4:2 n.E.
Trotz der ärgerlichen Niederlage spielte man als einzige F2-Mannschaft ein klasse Turnier und kann sich nun bis zum Trainingsauftakt Mitte Januar wieder regenerieren.

Kader: Benjamin Rück, Nils Eckstein (4 Tore), Julius Fries, Simon Goderbauer (3 Tore), Jan Harbauer, Florian Kähler, Yannick Marx (6 Tore),Finn Proksch

Hallenturnier SV Mörlenbach
(22.12.2009)
Den 4. Platz unter 6 Mannschaften erreichte die F2 beim eigenen Turnier in der Weschnitztalhalle.
Im Auftaktmatch traf man auf die F1 des FC Fürth und gewann mit 3:1 Toren. Im zweiten Spiel gegen den späteren Turniersieger aus Rimbach/Zotzenbach 1 konnte man lange Zeit das Spiel offen halten, musste sich am Ende dennoch klar mit 1:4 gegen die körperlich starken Gäste geschlagen geben.
Im dritten Spiel traf man auf den ASV Feudenheim 2, hier gelang ein verdienter 2:0 Erfolg.
Im vorletzten Spiel gegen die F1 vom Ortsrivalen BSC Mörlenbach gelang fast gar nichts, so dass am Ende ein deutliche 0:5 Niederlage feststand.
Zum Abschluss kam es noch zum Kräftemessen gegen die eigene F1-Jugend. Hier konnte man lange das Spiel bestimmen und ging mit 2:0 in Führung. Mehrere Chancen zum 3:0 wurden leider nicht genutzt und als die F1-Jugend den Anschlusstreffer erzielen konnte, verlor man komplett den Faden und verlor schliesslich noch mit 2:4 Toren.
Trotzdem zeigte man sich deutlich verbessert gegenüber dem Turnier in Lampertheim und kann somit beim letzten Turnier des Jahres in Birkenau befreit aufspielen.

Kader: Benjamin Rück, Nils Eckstein, Julius Fries, Simon Goderbauer, Jan Harbauer, Florian Kähler, Yannick Marx und Finn Proksch

Hallenturnier VfB Lampertheim (05.12.2009)
Mit drei 0:1 Niederlagen schied man beim Hallenturnier des VfB Lampertheim bereits in der Vorrunde aus. In der ungewohnten Umgebung mit kleinen Handballtoren und ohne Bande war man zwar in allen drei Begegnungen mindestens gleichwertig, vergas allerdings auch das Toreschiessen.
Zunächst hatte man in der Auftaktpartie gegen die F1 Jugend der TSV Amicitia Viernheim durch Yannick Marx und Nils Eckstein gute Chancen jedoch verlor man diese Partie unglücklich durch ein Eigentor kurz vor Spieleende im Anschluss an eine Ecke.
Auch im zweiten Spiel gegen die F1 von Alemannia Groß-Rohrheim fiel das Gegentor kurz vor Spielende, diesmal nach einem Missverständis in der eigenen Abwehr.
Vor dem letzten Spiel gegen die F1 des VfR Fehlheim stand bereits fest, dass man das Halbfinale nicht mehr erreichen konnte. Trotzdem versuchte man alles, um zumindest einmal als Sieger vom Platz zu gehen, doch stand sowohl bei Simon Goderbauers Alleingang als auch beim Schuss von Lara-Marie Arnold jeweils der Pfosten im Weg und als die Fehlheimer mit ihrem ersten Schuss aufs Tor auch noch trafen, war auch dieses Spiel verloren.
Nun gilt es sich beim eigenen Hallenturnier mit Rundumbande und großen Toren besser zu präsentieren.

Kader: Benjamin Rück, Lara-Marie Arnold, Nils Eckstein, Julius Fries, Moritz Grüber, Simon Goderbauer, Yannick Marx und Finn Proksch

Freundschaftsspiel TV Lorsch 2 (21.11.2009)
In einem auf hohen Niveau stehenden Freundschaftsspiel gelang gegen die Gäste vom TV Lorsch ein hart umkämpfter 3:2 Sieg.
Nach einer guten Anfangsphase seitens der Gastgeber kamen die Gäste aus Lorsch plötzlich immer besser ins Spiel und gingen zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient mit 1:0 in Führung. Glücklicherweise erzielte man im Gegenzug durch Nils Eckstein nach einem schönem Spielzug über Jan Harbauer und Simon Goderbauer den Ausgleich, welcher auch den Halbzeitstand von 1:1 entsprach.
Nachdem man mit dem ersten Angriff in der zweiten Hälfte durch Yannick Marx erstmals in Führung ging und diese kurz danach durch den selben Spieler auf 3:1 ausbaute (vorarbeit jeweils durch Simon Goderbauer), sah alles nach einem klaren Sieg aus. Doch die Gäste erspielten sich einige Torchancen, verzweifelten aber an Bejamin Rück im Tor der F2. Kurz vor dem Schlusspfiff gelang den Gästen lediglich noch der Anschlusstreffer zum 3:2 Endstand.  

Kader: Benjamin Rück, Lara-Marie Arnold, Nils Eckstein (1 Tor), Eileen Eppler-Froese, Simon Goderbauer, Moritz Grüber, Jan Harbauer, Florian Kähler, Yannick Marx (2 Tore), Finn Proksch

Freundschaftsspiel TSV Aschbach 1
14.11.2009)
Dank eines überragenden Nils Eckstein kehrte die F2-Jugend mit einem deutlichen 6:1 Erfolg vom Gastspiel bei der F1-Jugend des TSV Aschbach heim; 5 Tore erzielte er selbst, beim sechsten Tor durch Yannick Marx leistete er die Vorarbeit. 
Das Spiel begann erfolgversprechend für die F2, denn in den Anfangsminuten schnürte man den Gastgeber in die eigene Hälfte ein, allerdings vergab man gleich reihenweise Großchancen. Den Bann brach schließlich Nils Eckstein mit einem Weitschuss und kurz darauf war er per Freistoß erneut erfolgreich. Die Gastgeber schafften Mitte der ersten Hälfte durch ein Eigentor im Anschluss an eine Ecke den Anschluß, doch erzielte Nils Eckstein mit einem Fernschuss das Halbzeitergebnis von 3:1.
Die zweite Halbzeit ähnelte vom Spielverlauf der ersten Hälfte, erneut wurden reihenweise beste Chancen vergeben bis wiederum Nils Eckstein mit einer direkt verwandelten Ecke und einem Schuss von der Strafraumgrenze die Führung auf 5:1 ausbaute. Mit dem schönsten Angriff des Tages erzielte schliesslich Yannick Marx nach einer Ballpassage über Nils Eckstein und Simon Goderbauer den 6:1 Endstand.
Schlussendlich ein deutlicher Sieg für den 2002er Jahrgang, welcher bei einer besseren Chancenverwertung leicht hätte zweistellig ausfallen können. Abzustellen gilt es die Schwächen beim 9-Meter, denn gleich zwei zugesprochene Straffstöße wurden vergeben und das nicht zum ersten Mal in dieser Saison.

Kader: Benjamin Rück, Lara-Marie Arnold, Nils Eckstein (5 Tore), Julius Fries, Simon Goderbauer, Florian Kähler, Yannick Marx (1 Tor), Maurizio Müller und Finn Proksch


Freundschaftsspiel JSG Absteinach (31.10.2009)
Mit einem deutlichen 7:3 Auswärtssieg bei der JSG Absteinach kehrte die F2 vom Sportgelände der SG Unterabtsteinach zurück.
Obwohl die Gastgeber größenteils mit dem älteren F-Jugend Jahrgang spielten, hatten sie schlussendlich der SVM-Offensive nichts entgegenzusetzen. Vor allem die drei etatmäßigen Angreifer des SV, Nils Eckstein, Simon Goderbauer und  Yannick Marx, stellten die Abwehr der Gastgeber immer wieder durch tolle Ballpassagen vor große Probleme und waren teilweise nur durch übertriebene Härte seitens der Gastgeber zu bremsen. 
Nach einer schnellen 2:0 Führung durch Simon Goderbauer und Yannick Marx kamen die Gastgeber noch vor der Pause zum glücklichen Ausgleich. Nach der Halbzeitpause erspielte man sich aus einer sicheren Abwehr um Torwart Benjamnin Rück und den Defensivspielern Lara-Marie Arnold, Jan Harbauer und Finn Proksch immer wieder Torchancen, welche schlussendlich erneut Simon Goderbauer (2), Nils Eckstein (2) und Moritz Grüber mit einem schönen Fernschuss nutzen konnten. Pech hatte Florian Kähler, der nach einem schönen Alleingang am Torwart scheiterte. Erstmals trug auch Julius Fries das SV-Trikot und wusste ebenso wie die gesamte Mannschaft zu überzeugen.

Kader: Lara-Marie Arnold, Nils Eckstein (2 Tore), Julius Fries, Simon Goderbauer (3 Tore), Moritz Grüber (1 Tor), Jan Harbauer, Florian Kähler, Yannick Marx (1 Tor), Finn Proksch und Benjamin Rück


5. Spieltag Freundschaftsrunde - JSG Rimbach / Zotzenbach
Spieler des 5. Spieltages der Freundschaftsrunde auf Seiten der F2 war Simon Goderbauer, der vier der fünf Treffer erzielen konnte.
Im Auftaktmatch gegen die JSG Lörzenbach / Mitlechtern II  traf er zunächst nach schönem Querpass von Yannick Marx zur 1:0 Führung, kurz danach war er nach einer tollen Einzelleistung erneut erfolgreich.
Im zweiten Spiel gegen den VFL Birkenau gab es einen glücklichen, aber auch nicht unverdienten 1:0 Erfolg. Nachdem die Birkenauer zunächst zwei Torchancen nicht nutzen konnten, drehte sich plötzlich der Spielverlauf und die F2 bekam ihrerseits immer mehr Torchancen, welche Simon Goderbauer nach toller Balleroberung kurz vor dem Spielende zum goldenen Tor nutzte.
Im letzten Turnierspiel traf man nun auf die zweite Mannschaft des Veranstalters, die JSG Rimbach/Zotzenbach II. Hier konnte zunächst Florian Kähler die erste Torchance der Gastgeber im Tor vereiteln, ehe dann wieder Simon Goderbauer in Erscheinung trat und die 1:0 Führung nach Pass von Nils Eckstein erzielte. Kurz vor Ende traf dann noch Yannick Marx nach schönem Alleingang zum 2:0.
Somit stehen für die F2-Junioren nach 5 Spieltagen 12 Siege bei 2 Niederlagen und einem Torverhältnis von 29:3 Tore zu Buche. Der nächste Spieltag findet am  31.10.2009 beim VFL Birkenau statt.

Kader: Lara-Marie Arnold, Nils Eckstein, Simon Goderbauer (4 Tore), Moritz Grüber, Jan Harbauer,  Florian Kähler, Yannick Marx (1 Tor) und Finn Proksch

4 Spieltag Freundschaftsrunde - JSG Lörzenbach / Mitlechtern
Am vierten Spieltag der Freundschaftsrunde konnten die F2-Junioren des SVM zwei Spiele gewinnen und eins wurde verloren.
Im ersten Spiel traf man auf die F2-Jugend des FC Fürth. In einem ausgeglichenen Spiel ging die F2 des FC Fürth mit 1:0 in Führung. Der Nachwuchs des SVM lies sich dadurch aber nicht aus der Bahn werfen, sondern erzielte nach Pass von Nils Eckstein, durch Simon Goderbauer den 1:1 Ausgleich. Den Siegtreffer zum 2:1 für den SVM erzielte Nils Eckstein per Hand-Elfmeter.

Im zweiten Spiel traf man auf die F-Jugend des BSC Mörlenbach, hier konnten die Nachwuchskicker des SVM erfolgreich Revanche nehmen. Verlor man am ersten Spieltag noch mit 0:1, wurde der Spies diesmal umgedreht.  Die F-Junioren des BSC hatten mehr vom Spiel, doch nach einem Eckball von Simon Goderbauer erzielte  Florian Kähler den 1:0 Siegtreffer für die F2 des SVM.

Im letzten Spiel mussten sich die F2-Junioren des SVM mit 0:1 gegen die F1-Jugend des FC Fürth geschlagen geben. In diesem Spiel wäre allerdings  mehr drin gewesen. Verwertete der FC Fürth seine einzige Chance in diesem Spiel zum Siegtreffer, vergab man auf Seiten des SVM-Nachwuchses, reihenweise gute Einschuss-Möglichkeiten.


Kader: Lara-Marie Arnold, Nils Eckstein (1 Tor), Simon Goderbauer (1 Tor), Jan Harbauer,  Florian Kähler (1 Tor), Finn Proksch, Benjamin Rück

3 Spieltag Freundschaftsrunde - FC Fürth 1
Auftaktgegner des dritten Spieltages war der SV Fürth und hier feierte man einen deutlichen 5:0 Erfolg gegen die chancenlosen Fürther.
Im zweiten Spiel traf man auf Mannschaft des Ausrichters vom FC Fürth und gewann trotz zahlreicher Torchancen knapp mit 1:0.
Auch das letzte Spiel gegen die JSG Lörzenbach/Mitlechtern 2 wurde mit 1:0 gewonnen, bei besserer Chancenverwertung wäre auch hier ein deutlicherer Sieg möglich gewesen.
Schlussendlich kann man feststellen, dass der junge Jahrgang nach gewissen Anpassungsschwierigkeiten immer besser in die Turniere findet und sich auch vor den F1-Mannschaften nicht zu verstecken braucht, da enormes spielerisches Potenzial vorhanden ist.

Kader: Lara-Marie Arnold, Nils Eckstein (2 Tore), Simon Goderbauer (1 Tor), Moritz Grüber, Jan Harbauer, Florian Kähler (1 Tor), Yannick Marx (2 Tore), Finn Proksch und Benjamin Rück (1 Tor)


2. Spieltag Freundschaftsrunde - BSC Mörlenbach
Am zweiten Spieltag der Freundschaftsrunde gewann man beide Spiele, im Auftaktmatch traf man auf die JSG Lörzenbach/Mitlechtern 2 und konnte einen soveränen 3:0 Erfolg verbuchen.
Im zweiten Spiel traf gegen den VFL Birkenau 2 glückte ein knapper, wenn auch nicht unverdienter 1:0 Sieg.

Kader:
Lara-Marie Arnold, Nils Eckstein (1 Tor), Simon Goderbauer (2 Tore), Moritz Grüber, Jan Harbauer,  Florian Kähler, Yannick Marx (2 Tore), Finn Proksch und Benjamin Rück


1.Spieltag Freundschaftsrunde - SV Mörlenbach
Einen gelungen Saisonauftakt feierte die neu formierte F2-Jugend bei der neuerdings in Turnierform ausgetragenen Freundschaftsrunde.
Am ersten Spieltag traf man gleich auf die F1-Jugend des BSC Mörlenbach, hier setzte sich der Ortsrivale auf Grund seiner körperlichenÜberlegenheit glücklich mit 1:0 durch.
Im zweiten Spiel gegen die F1 des FC Fürth konnte man schließlich einen verdienten 2:0 Erfolg verbuchen.
Im letzten Spiel wurde schliesslich noch die F2 des SV Fürth mit 8:0 bezwungen, dem höchsten Sieg des gesamten
Turniers.

Kader: Lara-Marie Arnold (1 Tor), Nils Eckstein (2 Tore), Simon Goderbauer (2 Tore), Moritz Grüber (2 Tore), Jan Harbauer,  Florian Kähler, Yannick Marx (2 Tore), Finn Proksch und Benjamin Rück (1 Tor)

 
  Insgesamt 33382 Besucher  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden